Hinterbliebenengeld – Übersicht (Stand 10/2020)
zur aktuelleren Übersicht (08/2022)
Hinterbliebenengeld (§ 844 Abs. 3 BGB oder § 10 Abs. 3 StVG) fügt sich in den gesetzgeberisch vorgesehenen Rahmen bzw. die bisherigen Entscheidungen zum Schmerzensgeld ein. Falls ein Geschädigter auch Schmerzensgeldansprüche besitzt, erhöht das Vorliegen beider Anspruchsgrundlagen nicht den Gesamtanspruch. Vielmehr geht sonst der eine Anspruch in dem anderen auf bzw. ist der Anspruch auf Hinterbliebenengeld in der Höhe subsidiär, vgl. LG Bonn. Gesperrt ist ein Anspruch auf Hinterbliebenengeld, wenn der Schädiger nach den Vorschriften des SGB VII privilegiert ist, vgl. LG Koblenz.
Nachstehend ein Überblick über einige veröffentlichten Entscheidungen:
Betrag | Näheverhältnis | Bemessungsgründe | Haftungsgrund | Gericht | |
0 | Mutter einer Getöteten | kein Anspruch auf Hinterbliebenengeld, weil Schmerzensgeldanspruch höher ist und dem Hinterbliebenengeld vorgeht | Mord am 29.06.2019 | LG Bonn, Urteil vom 03.12.2019 – 24 Ks 7/19 [eingefügt 21.10.2020] |
|
0 | Schwiegermutter einer Getöteten | kein Anspruch auf Hinterbliebenengeld wegen Sperre nach §§ 104, 105 SGB VII | Arbeitsunfall am 14.03.2018 | LG Koblenz, Urteil vom 24. April 2020 – 12 O 137/19 [eingefügt 21.10.2020] |
|
0 | Schwipschwägerin kein ausreichendes Näheverhältnis |
|
|
Verkehrsunfall am 14.09.2016 | LG Limburg, Urteil vom 22.03.2019 – 2 O 177/18 [eingefügt 10.08.2020] |
0 | Ehemann Näheverhältnis widerlegt |
|
Verkehrsunfall am 14.04.2018 | LG Traunstein, Endurteil v. 11.02.2020, Az. 1 O 1047/19 | |
0 | Angehörige nach § 844 Abs. 3 BGB Näheverhältnis widerlegt |
|
Mord | BGH, Beschluss vom 18.05.2020, Az. 6 StR 48/20 | |
2.000 | Vater eines 19-jährigen Verstorbenen |
|
Mord in 09/2017; Haftung des Schädigers 100% | LG Osnabrück, Urteil vom 09. Januar 2019 – 3 KLs 4/18 [eingefügt: 21.10.2020] | |
3.000 | Schwiegertochter einer Verstorbenen | Verkehrsunfall in 2018; Haftung des Schädigers 100% | LG München II, Endurteil vom 17.05.2019 – 12 O 4540/18 | ||
5.000 | Bruder eines 60-jährigen Verstorbenen |
|
|
Verkehrsunfall Haftung des Schädigers 100% |
Landgericht Tübingen, Urteil vom 17. Mai 2019, Az. 3 O 108/18 |
5.000 | Sohn einer Verstorbenen |
|
Verkehrsunfall in 2018; Haftung des Schädigers 100% | LG München II, Endurteil vom 17.05.2019 – 12 O 4540/18 | |
5.000 | Bruder eines 60-jährigen Verstorbenen |
|
|
Verkehrsunfall Haftung des Schädigers 100% |
Landgericht Tübingen, Urteil vom 17. Mai 2019, Az. 3 O 108/18 |
6.500 | Tochter eines Unfallopfers |
|
|
Verkehrsunfall in 2018 Haftung des Schädigers 100% |
Landgericht Flensburg, SCHLÜNDER: 1304-2019 [eingefügt 14.08.2020] |
7.500 | Kinder eines 60-jährigen Verstorbenen |
|
Verkehrsunfall Haftung des Schädigers 100% |
Landgericht Tübingen, Urteil vom 17. Mai 2019, Az. 3 O 108/18 | |
10.000 | Ehemann einer Verstorbenen |
|
Unfalltod Haftung des Schädigers 100% |
Landgericht Wiesbaden, Beschluss vom 23.10.2018, Az. 3 O 219/18 | |
12.000 | Ehefrau eines 60-jährigen Verstorbenen |
|
|
Verkehrsunfall Haftung des Schädigers 100% |
Landgericht Tübingen, Urteil vom 17. Mai 2019, Az. 3 O 108/18 |
15.000 | Mutter und Vater einer 16-jährigen Verstorbenen |
|
Verkehrsunfall am 30.04.2018 Haftung des Schädigers 100% |
LG Leipzig, Urteil vom 08.11.2019 – 05 O 758/19 [eingefügt: 21.10.2020] |