Regressansprüche der Sozialversicherungsträger
Praxishandbuch für die Regulierung
Rechtsanwalt Stefan Möhlenkamp aus unserem Hause – bekannt durch viele Seminare, Vorträge und Veröffentlichungen – hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Regressansprüche der Sozialversicherungsträger‟. Dieses Praxishandbuch ist vor wenigen Tagen im Verlag Versicherungswirtschaft erschienen (ISBN 978-3-96329-361-0). Darüber freuen wir uns sehr.
Kompakt und praxisorientiert mit zahlreichen Rechtsprechungshinweisen werden darin alle rechtlichen Probleme des SVT-Regresses erörtert. Auf mehr als 130 Seiten wird dem Leser ein Kompendium der aktuellen Rechtsprechung an die Hand gegeben. Neben den Voraussetzungen der §§ 116, 119 SGB X, §§ 110, 111 SGB VII werden alle für die Rechtsanwendung und Regulierungspraxis relevanten Rechtsfragen behandelt. Ausführlich und klar strukturiert. Anhand von Beispielsfällen aus der Rechtsprechung werden die Grundlagen ebenso behandelt wie die Besonderheiten. Die Ausführungen zu den Haftungsprivilegien der §§ 104 ff. SGB VII, zur sog. Wie-Beschäftigung, zu Sonderrechtsverhältnissen, zur gestörten Gesamtschuld, zur Bindungswirkung nach § 108 SGB VII, zu Teilungsabkommen etc. geben eine wertvolle Hilfestellung für SachbearbeiterInnen der Versicherer und Sozialversicherungsträger sowie AnwältInnen.
Einen Link zum Inhaltsverzeichnis finden Sie hier:
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte gern an uns.